Kauai, Couchsurfen mal anders

Die Insel Kauai haben wir spontan in unsere Reiseplanung aufgenommen. Mit dem Flugi von einer Insel auf die andere zu hüpfen, ist hier wie Bus fahren. Nach der angenehmen Couchsurfing Woche bei Greg, sollte es diesmal Eddie sein. Ohne Bewertungen waren wir etwas skeptisch, wussten aber, dass wir wieder abreisen können wenns nicht passt. Vom Flughafen ging es an den Strand von Kapaa, wo wir uns mit Eddie trafen. Der erste Eindruck war gut und es ging zu seinem Haus. Auf Kauai haben alle Häuser die mehr oder weniger besser oder schlechter im Schuss sind. Eddies Hüttli gehörte eher zu der zweiten Kategorie;) Begrüsst wurden wir von Rosie, Ginger und Sophia, seinen Eierproduzentinnen. Weiter begrüsste uns auch der intensive Geruch vom Eigenanbau Tabak und Gras. Letzteres selbstverständlich mit offiziellem
Rezept.

IMG_7981

Gemütlich war’s – nur er selbst entpuppte sich als komischer Vogel. Nachdem geklärt war, ob wir noch auf dem Markt sind, mein erfundener Freund musste wieder hinhalten, wurden wir auf den bevorstehenden Untergang der Welt vorbereitet. Smartphones hält er für den Antichristen und die Kondenzstreifen (Danke Päsi D. aus R.) der Flugzeuge am Himmel, beeinflussen das Klima und werden von den Behörden gezielt eingesetzt um die Welt zu beherrschen. Trotz negativer Schwingungen, nennt er die Streifen liebevoll Liebesregen.
Zum Essen ging es ins Dorf. Kapaa hat und sehr gut gefallen. Alles kleine bunte Häuschen mit herzigen Läden, Restaurants und Cafés. Knapp am Hörsturz vorbei gerasselt (die laute Musik in seinem Auto hat uns Herzflattern beschert, Gott sei Dank kennt uns hier niemand), ging es ins Café Hemmingway.

IMG_7988

Das deutsche Besitzerpaar hat uns schon gefragt wo wir Eddie aufgegabelt haben. Ist wohl bekannt wie ein bunter Hund. Liegt vielleicht auch daran, dass er jeden Abend auf Café-Tour geht um den Kaffeesatz für seinen Garten einzusammeln. In diesem sind übrigens 10’000 Dollar verbuddelt; ob er noch weiss wo?!;)
Nun gut, zum Essen gab es ein sehr feines echtes Schweizer Fondue. Der Käse wird direkt von Daheim importiert und das regnerische Wetter zauberte die perfekte Fonduestimmung. Zum krönenden Abschluss, baute Eddie noch ein Kunstwerk mit Besteck und Tischdeko, wunderschön…

IMG_7967

Definitiv entschieden nur eine Nacht bei ihm zu bleiben, haben wir nach seiner Begrüssung von Nachbars Bello – in voller Fahrt hat er, zu unserem Vergnügen, tatsächlich zum Fenster rausgebellt und gejault. Ja, das ist kein Witz. Leider hat Bello schon geschlafen und nicht geantwortet;)
Geschlafen haben wir schon besser, effizient war sie aber unsere Nacht; die „wir bleiben doch nur eine Nacht“ Strategie wurde ausgeklügelt.
Unser Last-Minute Aufruf wurde erhört und Johnny war unser Retter in Not;) Nach dem Frühstück ging es an die Westküste nach Waimea. Wir besuchten den Waimea Canyon und abends ging es zu unserem neuen Daheim für die kommende Nacht.

IMG_8013 IMG_8009

Obwohl bereits 4 Couchsurfer und zwei Mitbewohner da waren, wurden wir herzlich aufgenommen. Die 4.5 Zimmerwohnung glich eher einem Hostel und für Unterhaltung war gesorgt. Nachdem wir ein kleines Müsli in der Stube gesichtet hatten, haben wir uns allerdings entschieden, unser Zelt auf der Veranda aufzustellen. Lustig wars und wir wieder um eine Couchsurfing Erfahrung reicher!

IMG_8049 IMG_8046
Frisch und erholt besuchten wir den Strand im Polihale State Park bevor es in den Norden ging.
Der Norden, früher bekannt für füdliblutti Hippies (Taylor Camp lässt grüssen), hat uns sehr gefallen. Nur die Leute waren sehr unfreundlich. Unser Gastgeber etwas ausserhalb von Hanalei in einem kleinen Hotel, hat das aber wieder wettgemacht! Zum Abschluss gab es eine Tageswanderung auf dem Kalalau Trail zum Wasserfall. Die Aussicht war atemberaubend und der darauffolgende Muskelkater schnell vergessen!

Kauai, unbedingt besuchen!

IMG_8096.JPG

IMG_8091.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s